Buchtipp “Kälter”

“Letzten Freitag [10. Oktober] ist „Kälter“ erschienen. Knapp 500 Seiten lang. Nun ist es Montagabend [13. Oktober], ich bin auf Seite 210 und muss diesen Buchtipp abschicken.

Andreas Pflügers Thriller gehören zur internationalen Spitzenklasse. Das erkennen Sie bereits an den ersten 61 Seiten, die auf Amrum spielen.

Provinzpolizistin

Protagonistin ist die Polizistin Luzy Morgenroth, 50 Jahre alt und nicht mehr ganz in Form, vor 8 Jahren hat sie sich hierhin versetzen lassen. Neue Arbeitskollegen, neue Freunde, Alltag. Eine Sturmnacht. Ein Mann geht über Bord. Ein Transporter mit 5 Männern war auf der Fähre und ist nun irgendwo auf der Insel verschwunden. Es ist das Jahr 1989.

1989

Das wird alles so hingetupft und ist sehr atmosphärisch. Sie werden elegant in die Geschichte hingezogen, so wie John Le Carré das in seinen Romanen konnte. Aber dann geht es plötzlich zu wie in einem Thriller von Don Winslow: Es kommt zu einer knallharten Action-Szene, denn Luzy Morgenroth war nicht immer Provinzpolizistin, sie war beim BKA und beim Personenschutz und vor acht Jahren ist bei einem Einsatz in Tel Aviv alles katastrophal aus dem Ruder gelaufen. Nun muss und will sie zurückkommen in die Welt der Geheimdienste, der Doppelagenten, der Terroristen.

Mauerfall

Und es ist der Herbst 89: Massenproteste in der DDR. Aber bevor die Mauer fällt, müssen Sie auf Seite 161 an zwei Sätzen vorbei, die Sie erst einmal zwingen, die Lektüre zu unterbrechen. Um es kurz zu machen: Ein neuer Pflüger ist immer ein Ereignis.”

Andreas Pflüger, Kälter, Suhrkamp Verlag 2025, 495 Seiten, 25,- €

 

Erschienen am 16. Oktober 2025 im Solinger Tageblatt als 97. Schatzinsel-Buchtipp

 

Danke an Caro für die Unterstützung. Ständig hieß es “Komma weg” und mit meinem Satz zur internationalen Verortung konnte sie einfach nichts anfangen.

Teile diesen Beitrag