Buchtipp “Das Geschenk”

Ein politisches Kammerspiel mit Elefanten

Ein Elefant wird frühmorgens in der Spree gesichtet, ganz in der Nähe des Bundeskanzleramts. Dann sind es schon drei Tiere und im Laufe des Tages werden in Berlin ungefähr 54 Tiere gezählt. In Wahrheit sind es viel mehr, aber das weiß zu diesem Zeitpunkt noch niemand.

Geschenk

Sie sind ein Geschenk. Deutschland hatte ein Einfuhrverbot von Jagdtrophäen verfügt, und die Regierung von Botswana beschloss daraufhin Elefanten nach Deutschland zu schicken, sozusagen als Geschenk, dann könne man sich doch einmal selbst einen Eindruck von den Schwierigkeiten verschaffen. Wie die Tiere hierhin gekommen sind, interessiert die Erzählung nicht. Sie sind einfach da, das müssen Sie als Lesender akzeptieren.

Wahlen

Der Bundeskanzler wird informiert, die politische Lage ist eh schon angespannt, Bundestagswahlen stehen an. Die Elefanten werden zum Politikum und die Opposition versucht von dieser Situation zu profitieren. Was soll man tun? Die Elefanten abschieben, in Reservate bringen oder gar abschießen? Die Regierung muss unbequeme Entscheidungen treffen, bangt aber auch um Wählerstimmen.

Politsatire

Gaea Schoeters legte im letzten Jahr mit ihrem Roman „Trophäe“ ein düsteres Schwergewicht vor, dieses Jahr überrascht sie nun mit einer luftig-leichten und trotzdem ernstzunehmenden Politik-Satire. Ach so, die Elefanten verändern mit ihrem, sagen wir mal, alltäglichen Dasein auch die Flora in Deutschland sehr grundlegend, aber das sollten Sie besser selbst lesen.

 

Gaea Schoeters, Das Geschenk, aus dem Niederländischen von Lisa Mensing, Zsolnay Verlag 2025, 144 Seiten, 22,- €

Erschienen am 11. August 2025 im Solinger Tageblatt als 96. Schatzinsel-Buchtipp

Danke an Caro für die energische Unterstützung. Sie war bis zum Schluss mit dem zweiten Absatz unzufrieden – stattdessen wollte sie unbedingt “Megafauna” unterbringen, was aber abgelehnt wurde.

 

Teile diesen Beitrag